Moerser Frühling : „Da hat Moers ein Riesenpotenzial“ Moers Fürs Stadtmarketing ist der Moerser Frühling 2023 das erste Event komplett ohne Corona-Auflagen. Michael Kersting, der neue Geschäftsführer von Moers Marketing, hofft, dass die Moerser ihre City wiederentdecken.
Moerser Frühling : „Da hat Moers ein Riesenpotenzial“ Moers Fürs Stadtmarketing ist der Moerser Frühling 2023 das erste Event komplett ohne Corona-Auflagen. Michael Kersting, der neue Geschäftsführer von Moers Marketing, hofft, dass die Moerser ihre City wiederentdecken.
Terminal-Gesellschaft : Ein Trio für Logport III Rheinhausen Samskip, Duisport und die TX Logistik AG werden das KV-Terminal auf Logport III in Duisburg-Hohenbudberg künftig gemeinsam betreiben. Dazu haben die drei Partner die neue Gesellschaft „Ziel Terminal GmbH“ gegründet. Moers-Festival 2023 : Zwischen Mut und Demut Moers „Vielleicht ist Moers einfach ein Stadtteil von New York zu Pfingsten“, sagt Festival-Geschäftsführerin Jeanne-Marie Varain mit Blick auf prominente Gäste aus der Weltmetropole des Jazz, die vom 26. bis 29. Mai am Niederrhein gastieren und Moers für vier Tage zur Weltmetropole des Jazz machen. London würde auch gehen – und Teil des afrikanischen Kontinents ist das Moers-Festival sowieso. Von Thomas Warnecke Innenstadt ohne Autos? : Geschäftsleute legen Stufenplan vor Rheinberg Am kommenden Dienstag steht einmal mehr die „Änderung der Verkehrsführung in der Innenstadt“ auf der Agenda des Rheinberger Rates. von Claudia Basener Regionalplan Ruhr : Kreis fordert Teilplan Kies Niederrhein In einer eigens hierfür einberufenen Sitzung des Kreisausschusses des Kreises Wesel hat dieser am Donnerstag einstimmig die Stellungnahme zur dritten Offenlage des Regionalplans Ruhr verabschiedet. St. Josef Krankenhaus : Moerser Schmerztag am 14. April Moers Schmerzen gehören zu den Symptomen, für die Menschen bereits in der Antike Behandlungsmöglichkeiten suchten. Pflanzaktion : Kartoffeln für die Tafel Neukirchen-Vluyn Pflanzzeit im Kleingartenverein „Unsere Scholle“. Anlässlich des 90-jährigen Vereinsbestehens haben sich die Kleingärtner eine besondere Aktion ausgedacht. Rheinberg : Unbekannte gehen 20 Garagen an Rheinberg Zwischen Dienstag, 16 Uhr, und Donnerstag, 9.46 Uhr, versuchten Unbekannte, gleich 20 Garagen auf einem Garagenhof an der Annastraße aufzuhebeln. Tafel beklaut : Diebe stahlen Getränke Neukirchen-Vluyn Am Dienstag gegen 10.35 Uhr stellte ein Mitarbeiter der Tafel das Fehlen von zwei Paletten mit Multivitaminsaft fest. Duisburger Motorsport 2023 : Zufriedenheit im ganzen Team Duisburg/Adenau Das Duisburger Team Max Kruse Racing und Miteigentümer Benjamin Leuchter waren beim ersten Lauf der Nürburgring-Langstreckenserie dabei. Von Hermann van Plüren Stützwand eingestürzt : Tödlicher Unfall bei Bauarbeiten Rheinhausen Am Samstagabend (18.03.2023) wurden Bauarbeiten an einem Haus auf der Eichenstraße durchgeführt. Ingo Schulze im Interview : „Eindeutigkeit gibt’s bestenfalls im Märchen“ Am Samstag, 25. März, um 19.30 Uhr im Studio des Schlosstheaters Moers liest Ingo Schulze aus seinem Roman „Die rechtschaffenen Mörder“, am Abend vorher wird die STM-Inszenierung von „Über Menschen“ wiederaufgenommen. Thomas Warnecke hat vorab mit Ingo Schulze gesprochen. Verkehrsunfall mit LKW : 8-Jähriger zunächst schwer verletzt Neukirchen-Vluyn Am Mittwoch kam es an der Sittermannstraße zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Achtjähriger zunächst schwere Verletzungen erlitt. Drogenfund : Festnahme nach Flucht Kamp-Lintfort Am Dienstag gegen 20 Uhr wollten Polizisten zwei junge Männer kontrollieren, die im Verdacht standen mit Betäubungsmitteln zu handeln. Alles Gute zum 101. Geburtstag : „Klavierspielen hält geistig fit“ Rheinberg In Orsoy gratulierten Bürgermeister Dietmar Heyde und Ortsvorsteherin Martina Nürenberg von der Stadt Rheinberg Altersjubilar Kurt Büttinghaus persönlich und staunten nicht schlecht, wie agil man auch noch mit 101 Lebensjahren sein kann. Fahrer flüchtet : Schwerverletzter bei Verkehrsunfall Moers Am Montagmorgen ereignete sich auf der Rheinberger Straße (L 137) in Moers ein Verkehrsunfall bei dem sich eine Person schwer verletzte. Immobilienmarkt : „Duisburg lohnt sich“ Duisburg Die Duisburger Wirtschaftsförderungsgesellschaft „Duisburg Business & Innovation“ (DBI) hat den Immobilienmarkt-Jahresbericht für 2022 präsentiert. Bei Büroneubauten liegt die Stadt ruhrgebietsweit an der Spitze. Auch im Westen tut sich was. Morgen geht’s zusammen mit Oberbürgermeister und Wirtschaftsdezernent zur Immobilienmesse MIPIM nach Cannes. Von Thomas Warnecke In Rheinhausen : Duisburgs modernste Feuerwache Rheinhausen Im Budget geblieben und im Zeitplan geblieben ist der Bau der neuen Feuerwache in Rheinhausen, den die DIG am Montag offiziell der Berufsfeuerwehr der Stadt Duisburg übergeben hat. Mitte April zieht die Feuerwache 6 hier ein. Von Thomas Warnecke Müllabfuhr durch Warnstreiks betroffen : Abfuhren fallen komplett aus Kamp-Lintfort Von dem für nächste Woche Mittwoch und Donnerstag, 15. und 16. März, angekündigten Warnstreik im öffentlichen Dienst wird auch der Servicebetrieb ASK betroffen sein, meldet die Stadt Kamp-Lintfort. Brand am Ehrlinghagenplatz : Brandstifter festgenommen Rheinhausen Durch die Sicherung von Spuren und mit Hilfe von Zeugenaussagen sind Ermittler der Duisburger Kriminalpolizei einem 57-jährigen Mann auf die Schliche gekommen, der im Verdacht steht, das Feuer in einer Wohnung am Erlinghagenplatz gelegt zu haben. Erneuter Warnstreik : Fahrtausfälle möglich Niederrhein Am Freitag, 10. März, kann es erneut zum Ausfall einzelner Fahrten der NIAG-Linienbusse kommen. Am Ehrlinghagenplatz : Wohnungsbrand im Mehrfamilienhaus - Update: Brandstiftung? Rheinhausen Heute Morgen (7.03.) gegen 4.17 Uhr gingen mehrere Notrufe bei der Leitstelle der Feuerwehr Duisburg ein. Demnach sollte es in einem Mehrfamilienhaus in einer Wohnung im ersten Obergeschoss brennen, außerdem sollten sich noch mehrere Personen in den Wohnungen befinden. Amateurfußball : Mehrere Körperverletzungen und Spielabbruch Kamp-Lintfort Am gestrigen Sonntag, 5. März, gegen 14.30 Uhr kam es auf dem Fußballplatz an der Franzstraße zu mehreren Körperverletzungen, meldet die Polizei. MSV Duisburg : In Oldenburg nach oben Duisburg Der MSV Duisburg muss am Sonntag nochmal in den Tabellenkeller: zum aktuellen Drittletzten VfB Oldenburg (Anstoß: 14 Uhr). Zebra-Coach Torsten Ziegner würde aber gerne wieder oben angreifen. Von Thomas Warnecke Wohnungsbrand : Ein Toter und drei Verletzte Rheinhausen Die Feuerwehr Duisburg wurde am Freitag (3. März) gegen 8 Uhr zu einem Wohnungsbrand in einem mehrgeschossigen Wohnhaus auf der Beethovenstraße in Rheinhausen gerufen. Die Pläne des neuen Marketingleiters : Das „Produkt Stadt“ Moers Der neue Geschäftsführer Michael Kersting hat Strategie und Ziele fürs Moers-Marketing vorgestellt. 2023 gibt’s einmalig 172.000 Euro extra für die städtische Tochtergesellschaft. Von Thomas Warnecke „Anpassung urbaner Räume an den Klimawandel“ : Millionen für Stadtpark Hochheide Homberg Dort, wo jetzt nach und nach die weißen Riesen fallen, bekommt Homberg-Hochheide einen neuen Stadtpark - gefördert durch einen Beschluss des Haushaltsausschusses im Deutschen Bundestag diese Woche. Große Schauspieler : Akzente legen vor und nach Duisburg „Schauspielerin des Jahres“ Judith Rosmair bringt gleich mehrere Produktionen zum Akzente-Theatertreffen mit. Auszeichnung für Familienzentrum Leibnizstraße : Hier wird gut und gerne gesungen Neukirchen-Vluyn Freude am Gesang wird den Kindern des städtischen Familienzentrums an der Leibnizstraße vermittelt. Und das nicht erst seit gestern: Schon seit vielen Jahren zeichnet der Deutsche Chorverband die Kita Leibnizstraße für kindgerechtes Singen und Musizieren aus. Tierheim Moers : Erst Flohmarkt für Hunde, dann „cats only“ Moers In dem Spendenlädchen auf dem Gelände des Moerser Tierheims, Am Peschkenhof 34, gibt es gebrauchtes und neues Tierzubehör gegen eine Spende abzugeben. Der Erlös wird zu 100% für die Tierheimtiere verwendet. TTC Schwarz-Gold Moers : Ein Aufstieg in die Sonderklasse Moers Der TTC Schwarz-Gold Moers hat wieder ein aktives Sonderklassenpaar. Eines der weltweit größten industriellen Dekarbonisierungsprojekte : „Die Basis für den grünen Stahl von morgen“ Duisburg Thyssenkrupp Steel beauftragt die Düsseldorfer SMS Group mit Entwicklung, Lieferung und Bau der ersten wasserstoffbetriebenen Direktreduktionsanlage am Standort Duisburg. Damit startet eines der weltweit größten industriellen Dekarbonisierungsprojekte. Das Auftragsvolumen beträgt über 1,8 Milliarden Euro. Es ist der größte Einzelauftrag in der Geschichte des Unternehmens. St. Bernhard-Hospital : Neubau der Pflegeschule ist fertig Kamp-Lintfort Geplant waren 18 Monate Bauzeit, um an das bestehende Gebäude der Katholischen Bildungsakademie Niederrhein am St. Bernhard-Hospital einen Anbau zu setzen und das alte Schulgebäude zu sanieren. Abgeschlossen sind die Arbeiten für den Neubau nun nach 12 Monaten - sehr zur Freude von Andre Geurtz, dem Leiter der Akademie, und seiner Stellvertreterin Beate Kramer. Trickbetrug : Falscher Installateur stiehlt Geld Rumeln-Kaldenhausen Ein falscher Installateur hat am Montagvormittag (27. Februar, 10.25 Uhr) bei einer Seniorin auf der Mendelstraße Geld gestohlen. Autofahrer aufgepasst : Die Kröten wandern wieder ... Neukirchen-Vluyn Die Straße „Alte Mühle“ in der Dong wird ab sofort bis Ende April auf etwa 380 Metern von 18 bis 7 Uhr für den motorisierten Verkehr gesperrt. Grund ist die jährliche Amphibiensaison. Für Notfälle wie etwa Einsätze der Feuerwehr wird ein Rettungsweg freigelassen. Chorkonzert : Ein Leckerbissen in der Fastenzeit Neukirchen-Vluyn Zu Beginn der Fasten- oder Passionszeit erklingt am Sonntag, 5. März, ein ganz besonderes Highlight in der evangelischen Dorfkirche Neukirchen, ein echter musikalischer Leckerbissen: Bachs Johannes-Passion. Verkehrsunfall : Vier Verletzte Moers Am Freitagabend um 22:30 Uhr ereignete sich ein Verkehrsunfall an der Kreuzung Kamper Straße / Verbandsstraße in Moers. Die Polizei ruft Hundebesitzer zu Aufmerksamkeit auf : Präparierte Köder ausgelegt Neukirchen-Vluyn Einer Spaziergängerin fiel am Donnerstagmittag in einem Wäldchen an der Drüenstraße ein gegartes Stück Fleisch auf. Der Bundeskanzler in der größten Stadt am Niederrhein : Olaf Scholz in Duisburg Duisburg Bundeskanzler Olaf Scholz ist heute in Duisburg. Er besuchte das Zentrum für Brennstoffzellentechnik (ZBT) und die Feuerwache in Homberg und schaut sich jetzt mit der Duisburgerin und Bundestagspräsidentin Bärbel Bas im Wedaustadion das Fußball-Länderspiel der DFB-Frauen an. Von Thomas Warnecke Bilderstrecke : Rosenmontagszug in Neukirchen-Vluyn Neukirchen-Vluyn Wir haben die ersten Bilder vom Rosenmontagszug. Fallende Energiepreise : Enni senkt Grundversorgungstarif Moers Die Enni informiert derzeit alle drei Monate statt nur einmal im Jahr über die Energiepreise - aufgrund einer „so noch nie dagewesenen Situation“, wie Enni-Geschäftsführer Kai Gerhard Steinbrich das Auf und Ab auf dem Energiemarkt beschreibt. Die Krise ist noch nicht vorbei, die Energiewende erst recht nicht, trotzdem hat Steinbrich gute Nachrichten. Von Thomas Warnecke In Neukirchen-Vluyn und in Moers : Gedenkkonzerte zum Jahrestag des russischen Überfalls auf die Ukraine Neukirchen-Vluyn/Moers Konzerte zum Jahrestag des russischen Überfalls auf die Ukraine: Am 24. Februar laden die Kirchengemeinden in Moers und Neukirchen-Vluyn gemeinsam mit dem Verein Erinnern für die Zukunft zu ökumenischen Gedenkkonzerten ein. Um 17 Uhr geht’s in der Dorfkirche Neukirchen los, um 19.30 Uhr folgt das Konzert in der Moerser Stadtkirche. Charity : Business-Chixx unterstützen Frauen helfen Frauen e.V. Moers Auf dem Moerser Weihnachtsmarkt sammelten die Business-Chixx mit einer Tombola für den Verein Frauen helfen Frauen e.V. – mit großem Erfolg! Eingenommen wurden 1.504 Euro. Frau fährt gegen Laternenmast : „Drei bis vier Gläser Wein“ Baerl Eine Frau ist anscheinend alkoholisiert mit dem Auto gegen einen Laternenmast gefahren und hat sich dabei leicht verletzt. Kuriose Polizeimeldung : 346 Würstchen aus Imbisswagen gestohlen Die Polizei im Kreis Viersen meldet den Diebstahl von exakt 346 Würstchen aus einem Imbisswagen. Es ist übrigens nicht der erste Vorfall dieser Art – sondern bereits der zwölfte. Achtung : Warnung vor Giftködern für Hunde Kamp-Lintfort Durch Mitteilungen von Bürgern wurde bekannt, dass Hunde im Bereich Niersenbruch (Waldgebiet zwischen Golfplatz und Niersenberger Straße) bis Halfmannsweg und auf der Saalhoffer Straße Giftköder aufgenommen haben. Altweiber und Karnevalsumzüge : Der närrische Niederrhein Niederrhein Am kommenden Donnerstag startet der Straßenkarneval. Was Altweiber bei uns los ist und wo wir wann auf den Zug warten müssen, erfahren Sie hier. Gegen Kiesabbau : Niederrhein hält weiter zusammen Niederrhein Schulterschluss gegen Kiesabbau: Der Kreis Wesel und die betroffenen Kommunen rufen zu Einwendungen auf und wollen erneut klagen. Von Thomas Warnecke Moers : Letzte Dinge, neuester Stand Moers Am kommenden Freitag, 17. Februar, ist um 19.30 Uhr Premiere für „#vergissmeinnicht“ im Schlosstheater Moers. Mitten im Karneval stellen Sandra Höhne und Ulrich Greb die Frage nach den letzten Dingen. Von Thomas Warnecke
Terminal-Gesellschaft : Ein Trio für Logport III Rheinhausen Samskip, Duisport und die TX Logistik AG werden das KV-Terminal auf Logport III in Duisburg-Hohenbudberg künftig gemeinsam betreiben. Dazu haben die drei Partner die neue Gesellschaft „Ziel Terminal GmbH“ gegründet.
Moers-Festival 2023 : Zwischen Mut und Demut Moers „Vielleicht ist Moers einfach ein Stadtteil von New York zu Pfingsten“, sagt Festival-Geschäftsführerin Jeanne-Marie Varain mit Blick auf prominente Gäste aus der Weltmetropole des Jazz, die vom 26. bis 29. Mai am Niederrhein gastieren und Moers für vier Tage zur Weltmetropole des Jazz machen. London würde auch gehen – und Teil des afrikanischen Kontinents ist das Moers-Festival sowieso. Von Thomas Warnecke
Innenstadt ohne Autos? : Geschäftsleute legen Stufenplan vor Rheinberg Am kommenden Dienstag steht einmal mehr die „Änderung der Verkehrsführung in der Innenstadt“ auf der Agenda des Rheinberger Rates. von Claudia Basener
Regionalplan Ruhr : Kreis fordert Teilplan Kies Niederrhein In einer eigens hierfür einberufenen Sitzung des Kreisausschusses des Kreises Wesel hat dieser am Donnerstag einstimmig die Stellungnahme zur dritten Offenlage des Regionalplans Ruhr verabschiedet.
St. Josef Krankenhaus : Moerser Schmerztag am 14. April Moers Schmerzen gehören zu den Symptomen, für die Menschen bereits in der Antike Behandlungsmöglichkeiten suchten.
Pflanzaktion : Kartoffeln für die Tafel Neukirchen-Vluyn Pflanzzeit im Kleingartenverein „Unsere Scholle“. Anlässlich des 90-jährigen Vereinsbestehens haben sich die Kleingärtner eine besondere Aktion ausgedacht.
Rheinberg : Unbekannte gehen 20 Garagen an Rheinberg Zwischen Dienstag, 16 Uhr, und Donnerstag, 9.46 Uhr, versuchten Unbekannte, gleich 20 Garagen auf einem Garagenhof an der Annastraße aufzuhebeln.
Tafel beklaut : Diebe stahlen Getränke Neukirchen-Vluyn Am Dienstag gegen 10.35 Uhr stellte ein Mitarbeiter der Tafel das Fehlen von zwei Paletten mit Multivitaminsaft fest.
Duisburger Motorsport 2023 : Zufriedenheit im ganzen Team Duisburg/Adenau Das Duisburger Team Max Kruse Racing und Miteigentümer Benjamin Leuchter waren beim ersten Lauf der Nürburgring-Langstreckenserie dabei. Von Hermann van Plüren
Stützwand eingestürzt : Tödlicher Unfall bei Bauarbeiten Rheinhausen Am Samstagabend (18.03.2023) wurden Bauarbeiten an einem Haus auf der Eichenstraße durchgeführt.
Ingo Schulze im Interview : „Eindeutigkeit gibt’s bestenfalls im Märchen“ Am Samstag, 25. März, um 19.30 Uhr im Studio des Schlosstheaters Moers liest Ingo Schulze aus seinem Roman „Die rechtschaffenen Mörder“, am Abend vorher wird die STM-Inszenierung von „Über Menschen“ wiederaufgenommen. Thomas Warnecke hat vorab mit Ingo Schulze gesprochen.
Verkehrsunfall mit LKW : 8-Jähriger zunächst schwer verletzt Neukirchen-Vluyn Am Mittwoch kam es an der Sittermannstraße zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Achtjähriger zunächst schwere Verletzungen erlitt.
Drogenfund : Festnahme nach Flucht Kamp-Lintfort Am Dienstag gegen 20 Uhr wollten Polizisten zwei junge Männer kontrollieren, die im Verdacht standen mit Betäubungsmitteln zu handeln.
Alles Gute zum 101. Geburtstag : „Klavierspielen hält geistig fit“ Rheinberg In Orsoy gratulierten Bürgermeister Dietmar Heyde und Ortsvorsteherin Martina Nürenberg von der Stadt Rheinberg Altersjubilar Kurt Büttinghaus persönlich und staunten nicht schlecht, wie agil man auch noch mit 101 Lebensjahren sein kann.
Fahrer flüchtet : Schwerverletzter bei Verkehrsunfall Moers Am Montagmorgen ereignete sich auf der Rheinberger Straße (L 137) in Moers ein Verkehrsunfall bei dem sich eine Person schwer verletzte.
Immobilienmarkt : „Duisburg lohnt sich“ Duisburg Die Duisburger Wirtschaftsförderungsgesellschaft „Duisburg Business & Innovation“ (DBI) hat den Immobilienmarkt-Jahresbericht für 2022 präsentiert. Bei Büroneubauten liegt die Stadt ruhrgebietsweit an der Spitze. Auch im Westen tut sich was. Morgen geht’s zusammen mit Oberbürgermeister und Wirtschaftsdezernent zur Immobilienmesse MIPIM nach Cannes. Von Thomas Warnecke
In Rheinhausen : Duisburgs modernste Feuerwache Rheinhausen Im Budget geblieben und im Zeitplan geblieben ist der Bau der neuen Feuerwache in Rheinhausen, den die DIG am Montag offiziell der Berufsfeuerwehr der Stadt Duisburg übergeben hat. Mitte April zieht die Feuerwache 6 hier ein. Von Thomas Warnecke
Müllabfuhr durch Warnstreiks betroffen : Abfuhren fallen komplett aus Kamp-Lintfort Von dem für nächste Woche Mittwoch und Donnerstag, 15. und 16. März, angekündigten Warnstreik im öffentlichen Dienst wird auch der Servicebetrieb ASK betroffen sein, meldet die Stadt Kamp-Lintfort.
Brand am Ehrlinghagenplatz : Brandstifter festgenommen Rheinhausen Durch die Sicherung von Spuren und mit Hilfe von Zeugenaussagen sind Ermittler der Duisburger Kriminalpolizei einem 57-jährigen Mann auf die Schliche gekommen, der im Verdacht steht, das Feuer in einer Wohnung am Erlinghagenplatz gelegt zu haben.
Erneuter Warnstreik : Fahrtausfälle möglich Niederrhein Am Freitag, 10. März, kann es erneut zum Ausfall einzelner Fahrten der NIAG-Linienbusse kommen.
Am Ehrlinghagenplatz : Wohnungsbrand im Mehrfamilienhaus - Update: Brandstiftung? Rheinhausen Heute Morgen (7.03.) gegen 4.17 Uhr gingen mehrere Notrufe bei der Leitstelle der Feuerwehr Duisburg ein. Demnach sollte es in einem Mehrfamilienhaus in einer Wohnung im ersten Obergeschoss brennen, außerdem sollten sich noch mehrere Personen in den Wohnungen befinden.
Amateurfußball : Mehrere Körperverletzungen und Spielabbruch Kamp-Lintfort Am gestrigen Sonntag, 5. März, gegen 14.30 Uhr kam es auf dem Fußballplatz an der Franzstraße zu mehreren Körperverletzungen, meldet die Polizei.
MSV Duisburg : In Oldenburg nach oben Duisburg Der MSV Duisburg muss am Sonntag nochmal in den Tabellenkeller: zum aktuellen Drittletzten VfB Oldenburg (Anstoß: 14 Uhr). Zebra-Coach Torsten Ziegner würde aber gerne wieder oben angreifen. Von Thomas Warnecke
Wohnungsbrand : Ein Toter und drei Verletzte Rheinhausen Die Feuerwehr Duisburg wurde am Freitag (3. März) gegen 8 Uhr zu einem Wohnungsbrand in einem mehrgeschossigen Wohnhaus auf der Beethovenstraße in Rheinhausen gerufen.
Die Pläne des neuen Marketingleiters : Das „Produkt Stadt“ Moers Der neue Geschäftsführer Michael Kersting hat Strategie und Ziele fürs Moers-Marketing vorgestellt. 2023 gibt’s einmalig 172.000 Euro extra für die städtische Tochtergesellschaft. Von Thomas Warnecke
„Anpassung urbaner Räume an den Klimawandel“ : Millionen für Stadtpark Hochheide Homberg Dort, wo jetzt nach und nach die weißen Riesen fallen, bekommt Homberg-Hochheide einen neuen Stadtpark - gefördert durch einen Beschluss des Haushaltsausschusses im Deutschen Bundestag diese Woche.
Große Schauspieler : Akzente legen vor und nach Duisburg „Schauspielerin des Jahres“ Judith Rosmair bringt gleich mehrere Produktionen zum Akzente-Theatertreffen mit.
Auszeichnung für Familienzentrum Leibnizstraße : Hier wird gut und gerne gesungen Neukirchen-Vluyn Freude am Gesang wird den Kindern des städtischen Familienzentrums an der Leibnizstraße vermittelt. Und das nicht erst seit gestern: Schon seit vielen Jahren zeichnet der Deutsche Chorverband die Kita Leibnizstraße für kindgerechtes Singen und Musizieren aus.
Tierheim Moers : Erst Flohmarkt für Hunde, dann „cats only“ Moers In dem Spendenlädchen auf dem Gelände des Moerser Tierheims, Am Peschkenhof 34, gibt es gebrauchtes und neues Tierzubehör gegen eine Spende abzugeben. Der Erlös wird zu 100% für die Tierheimtiere verwendet.
TTC Schwarz-Gold Moers : Ein Aufstieg in die Sonderklasse Moers Der TTC Schwarz-Gold Moers hat wieder ein aktives Sonderklassenpaar.
Eines der weltweit größten industriellen Dekarbonisierungsprojekte : „Die Basis für den grünen Stahl von morgen“ Duisburg Thyssenkrupp Steel beauftragt die Düsseldorfer SMS Group mit Entwicklung, Lieferung und Bau der ersten wasserstoffbetriebenen Direktreduktionsanlage am Standort Duisburg. Damit startet eines der weltweit größten industriellen Dekarbonisierungsprojekte. Das Auftragsvolumen beträgt über 1,8 Milliarden Euro. Es ist der größte Einzelauftrag in der Geschichte des Unternehmens.
St. Bernhard-Hospital : Neubau der Pflegeschule ist fertig Kamp-Lintfort Geplant waren 18 Monate Bauzeit, um an das bestehende Gebäude der Katholischen Bildungsakademie Niederrhein am St. Bernhard-Hospital einen Anbau zu setzen und das alte Schulgebäude zu sanieren. Abgeschlossen sind die Arbeiten für den Neubau nun nach 12 Monaten - sehr zur Freude von Andre Geurtz, dem Leiter der Akademie, und seiner Stellvertreterin Beate Kramer.
Trickbetrug : Falscher Installateur stiehlt Geld Rumeln-Kaldenhausen Ein falscher Installateur hat am Montagvormittag (27. Februar, 10.25 Uhr) bei einer Seniorin auf der Mendelstraße Geld gestohlen.
Autofahrer aufgepasst : Die Kröten wandern wieder ... Neukirchen-Vluyn Die Straße „Alte Mühle“ in der Dong wird ab sofort bis Ende April auf etwa 380 Metern von 18 bis 7 Uhr für den motorisierten Verkehr gesperrt. Grund ist die jährliche Amphibiensaison. Für Notfälle wie etwa Einsätze der Feuerwehr wird ein Rettungsweg freigelassen.
Chorkonzert : Ein Leckerbissen in der Fastenzeit Neukirchen-Vluyn Zu Beginn der Fasten- oder Passionszeit erklingt am Sonntag, 5. März, ein ganz besonderes Highlight in der evangelischen Dorfkirche Neukirchen, ein echter musikalischer Leckerbissen: Bachs Johannes-Passion.
Verkehrsunfall : Vier Verletzte Moers Am Freitagabend um 22:30 Uhr ereignete sich ein Verkehrsunfall an der Kreuzung Kamper Straße / Verbandsstraße in Moers.
Die Polizei ruft Hundebesitzer zu Aufmerksamkeit auf : Präparierte Köder ausgelegt Neukirchen-Vluyn Einer Spaziergängerin fiel am Donnerstagmittag in einem Wäldchen an der Drüenstraße ein gegartes Stück Fleisch auf.
Der Bundeskanzler in der größten Stadt am Niederrhein : Olaf Scholz in Duisburg Duisburg Bundeskanzler Olaf Scholz ist heute in Duisburg. Er besuchte das Zentrum für Brennstoffzellentechnik (ZBT) und die Feuerwache in Homberg und schaut sich jetzt mit der Duisburgerin und Bundestagspräsidentin Bärbel Bas im Wedaustadion das Fußball-Länderspiel der DFB-Frauen an. Von Thomas Warnecke
Bilderstrecke : Rosenmontagszug in Neukirchen-Vluyn Neukirchen-Vluyn Wir haben die ersten Bilder vom Rosenmontagszug.
Fallende Energiepreise : Enni senkt Grundversorgungstarif Moers Die Enni informiert derzeit alle drei Monate statt nur einmal im Jahr über die Energiepreise - aufgrund einer „so noch nie dagewesenen Situation“, wie Enni-Geschäftsführer Kai Gerhard Steinbrich das Auf und Ab auf dem Energiemarkt beschreibt. Die Krise ist noch nicht vorbei, die Energiewende erst recht nicht, trotzdem hat Steinbrich gute Nachrichten. Von Thomas Warnecke
In Neukirchen-Vluyn und in Moers : Gedenkkonzerte zum Jahrestag des russischen Überfalls auf die Ukraine Neukirchen-Vluyn/Moers Konzerte zum Jahrestag des russischen Überfalls auf die Ukraine: Am 24. Februar laden die Kirchengemeinden in Moers und Neukirchen-Vluyn gemeinsam mit dem Verein Erinnern für die Zukunft zu ökumenischen Gedenkkonzerten ein. Um 17 Uhr geht’s in der Dorfkirche Neukirchen los, um 19.30 Uhr folgt das Konzert in der Moerser Stadtkirche.
Charity : Business-Chixx unterstützen Frauen helfen Frauen e.V. Moers Auf dem Moerser Weihnachtsmarkt sammelten die Business-Chixx mit einer Tombola für den Verein Frauen helfen Frauen e.V. – mit großem Erfolg! Eingenommen wurden 1.504 Euro.
Frau fährt gegen Laternenmast : „Drei bis vier Gläser Wein“ Baerl Eine Frau ist anscheinend alkoholisiert mit dem Auto gegen einen Laternenmast gefahren und hat sich dabei leicht verletzt.
Kuriose Polizeimeldung : 346 Würstchen aus Imbisswagen gestohlen Die Polizei im Kreis Viersen meldet den Diebstahl von exakt 346 Würstchen aus einem Imbisswagen. Es ist übrigens nicht der erste Vorfall dieser Art – sondern bereits der zwölfte.
Achtung : Warnung vor Giftködern für Hunde Kamp-Lintfort Durch Mitteilungen von Bürgern wurde bekannt, dass Hunde im Bereich Niersenbruch (Waldgebiet zwischen Golfplatz und Niersenberger Straße) bis Halfmannsweg und auf der Saalhoffer Straße Giftköder aufgenommen haben.
Altweiber und Karnevalsumzüge : Der närrische Niederrhein Niederrhein Am kommenden Donnerstag startet der Straßenkarneval. Was Altweiber bei uns los ist und wo wir wann auf den Zug warten müssen, erfahren Sie hier.
Gegen Kiesabbau : Niederrhein hält weiter zusammen Niederrhein Schulterschluss gegen Kiesabbau: Der Kreis Wesel und die betroffenen Kommunen rufen zu Einwendungen auf und wollen erneut klagen. Von Thomas Warnecke
Moers : Letzte Dinge, neuester Stand Moers Am kommenden Freitag, 17. Februar, ist um 19.30 Uhr Premiere für „#vergissmeinnicht“ im Schlosstheater Moers. Mitten im Karneval stellen Sandra Höhne und Ulrich Greb die Frage nach den letzten Dingen. Von Thomas Warnecke