Schulmaterialkammer des Caritasverbands Duisburg : Hefte und Stifte kostenlos
Duisburg Seit über 15 Jahren setzt sich der Caritasverband Duisburg gemeinsam mit katholischen und evangelischen Gemeinden und der Kolpingfamilie für Kinder ein, die durch fehlendes Schulmaterial im Unterricht benachteiligt sind.
Oft kommen die Kinder aus Familien mit geringem Einkommen, haben Flucht erfahren oder sind als EU-Neubürger auf Unterstützung angewiesen. Über viele Jahre wurden die Materialien direkt an die Betroffenen ausgegeben, inzwischen läuft der Prozess anders. „Wir haben die Corona-Krise mit Kontaktverboten zum Anlass genommen, das System zu überdenken“, berichtet Stefan Ricken von der Caritas, der mit seinem Team „Quartier und Pastoraler Raum“ und vielen Freiwilligen die Schulmaterialausgaben im gesamten Stadtgebiet koordiniert. Während der Pandemie sind sie den direkten Weg über die Schulen gegangen. Die Zusammenarbeit mit den Lehrern und Sozialarbeitern hat so gut funktioniert, dass man bei diesem Vorgehen blieb.
Der Caritasverband Duisburg unterstützte in diesem Jahr insgesamt knapp 60 Schulen mit Schulmaterialien im Wert von rund 45.000 Euro. Es ist ein stetiges Anliegen des Teams, Spenden für diesen Zweck zu sammeln. Denn das Thema des fehlenden Schulmaterials hat sich in den vergangenen Jahren nicht wirklich verbessert. Die Sozialleistungen werden als Barauszahlung an die betroffenen Eltern getätigt, für Schulmaterial bleibt davon oft nichts übrig. Umso wichtiger ist, dass die Caritas diese Hilfe in Zusammenarbeit mit den Schulen anbietet. Alina Hummes, Schulsozialarbeiterin an der GGS Pestalozzistraße in Rheinhausen, sagt: „Wir können mit den Heften, Stiften, Farbkästen und sonstigen Utensilien genau den Kindern helfen, denen diese Dinge für den Unterricht fehlen. Die Schulmaterialausgabe leistet einen tollen Beitrag zu unseren konkreten Problemen.“
Auch im kommenden Jahr wird wieder Unterstützung für dieses Angebot benötigt. Das Team der Caritas freut sich deshalb über Geldspenden, aber auch über Kooperationspartner im Bereich Schreibwaren. Stefan Ricken freut sich über Anfragen unter Telefon 0173 2952344.