103 von ihnen werden nun in der Tierherberge Kamp-Lintfort umsorgt.
Die Bilder, die uns aus der Tierherberge erreichen, sorgen für Erleichterung: Der größte Teil der Hunde ist bereits geschnitten und/oder geschoren worden und das Elend, welches sie erdulden mussten, ist ihnen, zumindest äußerlich, nicht mehr anzusehen.
"Sie sind teilweise in einem erbärmlichen Zustand zu uns gekommen. Wir geben alles, was wir können, den Kleinen schnellstmöglich ihre Lebensqualität zurückzugeben", so der Anspruch, dem die Mitarbeiter dank "Rund-um-die-Uhr-Betreuung" mehr als gerecht werden.
Den Alltag in der Tierherberge hat die ganze Aktion auf den Kopf gestellt. Bis gestern musste die Einrichtung geschlossen bleiben. Das Verständnis ist groß, die Anteilnahme riesig. Viele fragen, wie sie helfen können. Hier die Antwort: "Da durch die medizinische Versorgung erhebliche Kosten auf uns zukommen werden, wurde ein Spendenkonto eingerichtet. Darüber hinaus nehmen wir gerne Sachspenden wie Waschpulver, Allzweckreiniger / Putzmittel, Badehandtücher, kuschelige Wolldecken, Kuschelkörbchen oder Höhlen, kleine Hundehütten ( gerne wetterfest oder aus Kunststoff), Naturkautschukspielzeug, (gebrauchte) Trockner sowie Geschirre und Leinen in xxs entgegen."
Ab nächster Woche können Sie dann den kleinen Hunden helfen, langsam die schönen Seiten des Lebens kennenzulernen: Für's Liebhaben, Kuscheln, Betüddeln, Bürsten oder die ersten Gassiversuche werden Tierfreunde gesucht.