Hintergrund ist der Stau, der sich zu unterschiedlichen Zeiten in Richtung Cracau vor der Ampel am Ostwall bildet und auch bei der Straßenbahnlinie 041 zu Verzögerungen führt. In der entgegengesetzten Richtung kommt es zu keinen Verkehrsbeeinträchtigungen, hier bleibt der Verlauf bestehen.
Der Pop-Up-Radweg schwenkt an der Friedrichsstraße nun nach rechts in die Fußgängerzone ein und biegt an der Rheinstraße links in Richtung Ostwall ein. Bisherige Durchfahrtverbote in der Fußgängerzone werden dafür temporär außer Kraft gesetzt und Markierungen auf dem Boden angebracht. Die Arbeiten dafür beginnen am Dienstagmorgen, 25. August. Der Verkehr verläuft auf der Sankt-Anton-Straße in Richtung Cracau ab Friedrichsstraße damit wieder zweispurig. Radfahrer können, wie auch schon vor der Einrichtung des Pop-Up-Radwegs, weiterhin dort fahren. Ebenso ist es für Radfahrer möglich, über die Dionysiusstraße, die als Fahrradstraße fungiert, an der Kirche vorbei auf die Rheinstraße bis zum Ostwall zu fahren. Diese Möglichkeit wurde im März eingerichtet.
Der Test „Pop-Up-Radweg“ wird am 9. September nach etwas mehr als sechs Wochen planmäßig abgebaut.