Schwerpunkt der Kontrollen am 8. Juli war die Betäubungsmittelszene im gesamten Stadtgebiet. Im Bereich Petersstraße/Südwall fand die Polizei bei zwei Personen Betäubungsmittel. Einer erhält eine Anzeige wegen des Besitzes von Betäubungsmitteln; der andere wegen des Handels mit Betäubungsmitteln.
Auf der Gladbacher Straße wurde eine Standkontrolle eingerichtet. Hier konnten sie 53 Fahrzeuge und 79 Personen kontrollieren. Ein Mann fuhr unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln und führte eine nicht geringe Menge Betäubungsmittel mit sich. Er wurde festgenommen und ihm wurde eine Blutprobe entnommen. Zwei weitere Personen fuhren unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln ein Fahrzeug. Ihnen wurde ebenfalls eine Blutprobe entnommen und sie erwartet eine Anzeige. Eine Person war ohne die erforderliche Fahrerlaubnis unterwegs. Zwei Personen erhielten eine Anzeige wegen des Besitzes von Betäubungsmitteln. Des Weiteren konnten noch zwei Haftbefehle vollstreckt werden.
Am Theaterplatz traf die Polizei 42 Personen an, die kontrolliert wurden. Einer erhielt eine Anzeige wegen des Besitzes von Betäubungsmitteln. Zu dreißig von ihnen, die von der Staatsanwaltschaft gesucht werden, da ihr aktueller Aufenthaltsort nicht bekannt ist, fertigten die Einsatzkräfte Berichte. Nach dem Einsatz reinigte die GSAK den Platz. Im Innenstadtbereich und den Randbezirken traf die Polizei vier Personen mit Betäubungsmitteln an. Auch sie erhalten eine Anzeige.
Die Kontrollen wurden im Rahmen des Präsenzkonzepts Innenstadt mit der Unterstützung der Bundespolizei, der Einsatzhundertschaft des PP Duisburg und der Stadt Krefeld durchgeführt.