Bildergalerie : St. Martin zieht durch Kempen
Kempen Der große und weit über Kempens Grenzen bekannte Martinszug ist jedesmal ein ganz besonderes Erlebnis für Jung und Alt.
Vor allem durch den Schulkinderzug hat schon seit dem 19. Jahrhundert das Fest des Heiligen Martin in Kempen seine hohe Bedeutung: Begleitet von zwei Herolden und gefolgt von Tausenden von Kindern und Jugendlichen zieht Sankt Martin alljährlich am 10. November durch die Kempener Altstadt. Jedes Kind trägt dabei seine selbst gebastelte Fackel (Laterne) durch die Straßen. Besonders beeindruckend sind die kunstvoll gestalteten Großfackeln der älteren Schulkinder. Rund um die Kurkölnische Burg hält der Zug an, und Kinder und Erwachsene bestaunen hier das Großfeuerwerk, das Jahr für Jahr von den Burgtürmen gezündet wird.