1. Termine & Tickets

Kulturfabrik Krefeld startet in die Jubiläumswoche​

Kulturfabrik startet mit Empfang in die Jubiläumswoche : „Wunschkonzert“ mit Pete Lincoln

Mit einem Empfang ist die Kulturfabrik in ihre Jubiläumswoche gestartet. Pete Lincoln, der heute Abend (19. September) mit der Band Smokie auf der KuFa-Bühne steht, gab als Überraschungsgast die „wandelnde Music-Box“ und schreckte auch vor Lady Gaga- und Queen-Songs nicht zurück.

In bester Stimmung kamen die geladenen Gäste in den Genuss eines ganz besonderen Privatkonzertes. Smokie-Leadsänger Pete Lincoln (ehemals The Sweet und Sailor) forderte das Publikum dazu auf, Musikwünsche zu äußern und schreckte auch vor Lady Gagas „Pokerface“ und „Bohemian Rhapsody“ von Queen nicht zurück. Mit humorvollen Anekdoten aus seiner langjährigen Musikerkarriere und Songs wie „Here comes the sun“, Brown Sugar, Piano Man, Hey Jude und Proud Mary (Rollin‘ on the River) sorgte er für Begeisterung und beendete seinen Auftritt mit „Living next door to Alice“ und der augenzwinkernden Behauptung, den Song noch für das Smokie-Konzert am Dienstagabend üben zu müssen.

Zuvor hatte Kufa-Vorstand Robin Lotze die Gäste begrüßt und auf vier Jahrzehnte zurückgeblickt, in denen die Mitglieder und Mitarbeiter des Kulturfabrik Krefeld e.V. mit viel Leidenschaft und Engagement einen „unverzichtbaren Pfeiler des kulturellen Lebens in Krefeld und darüber hinaus“ schufen. Die Liste der Künstlerinnen und Künstler, die seit der Gründung in der KuFa aufgetreten seien, lese sich wie ein Who is who der Musik- und Comedyszene. Das bestätigte auch Oberbürgermeister Frank Meyer, der sich dazu bekannte, schon in jungen Jahren ein „KuFa-Gänger“ gewesen zu sein: „Hier zu coolen Bands abzurocken, das war das Größte.“ Die Kulturfabrik habe durch ihre Gründung eine Lücke gefüllt, für die es in Krefeld einen großen Bedarf gegeben habe: „Gleichzeitig handelt es sich um eine Institution, die sich immer wieder neu erfindet, ohne ihren Markenkern aufzugeben. Sie haben damit eine unglaublich große kulturelle Verantwortung für unsere Stadt übernommen.“

Zum vierzigjährigen Jubiläum hat die KuFa ein neues Shirt herausgebracht, das in der Jubiläumswoche zum Sonderpreis von 25 Euro erhältlich ist (anschließend 35 Euro). Neben einer aktiven Mitgliedschaft ist ab sofort auch eine Fördermitgliedschaft möglich – Mindestbetrag pro Jahr 200 Euro.

Und so geht es weiter mit der Jubiläumswoche (Karten-Info auf www.kufa-reloaded.de ): Am Dienstag, 19. September, ist die britische Pop-Rock-Band Smokie mit ihrer „The Legacy Tour“ in der KuFa. Am Mittwoch, 20. September, moderiert Comedian David Grashoff einen Vollkontakt XXL-Abend an der Dießemer Straße, seine Gäste sind Jan van Weyde, Hennes Bender, Lisa Feller, Jacky Feldmann, Tony Bauer und Fabian Lampert. Am Donnerstag, 21. September, spielt die Band Blind Guardian in ihrem „Wohnzimmer“ KuFa, und am Freitag tritt Powerpaket Leslie Clio mit ihrem vierten Album „Brave New Woman“ auf. Am Samstag, 23. September, wartet die große Geburtstagsparty unter dem Motto „Die Zeitreise“ auf alle Feierwütigen und am Sonntag, 24. September, ist der Kabarettist Christian Ehring mit seinem Programm „Stand jetzt“ zu Gast auf der KuFa-Bühne.