1. Termine & Tickets

Krefeld spielt! am 12. und 13. August

Krefeld spielt! : Ein Wochenende für alle „Verspielten“

„Krefeld spielt!“ heißt es 12. und 13. August in der Alten Samtweberei: Vom neuesten Brettspiel bis zum Klassiker in der extra großen Outdoor-­Variante gibt es hier allerhand auszuprobieren.

„Wir möchten Spielbegeisterte etwa ab dem Schulalter ganz herzlich einladen, einfach vorbeizukommen und mitzuspielen“, sagt Marijana Sipus. „Nach oben hin gibt es natürlich keine Altersgrenze!“

Die Gründerin des Krefelder Clubs „Die Brettspiel-Verrückten“ hat schon mehrere größere Spiele-Events in der Seidenstadt organisiert, doch diesmal soll es zum 650-jährigen Stadtjubiläum etwas ganz Besonderes sein. „Krefeld spielt!“ wird schon fast so etwas wie eine Spielemesse im kleineren Maßstab, auf der man Neuheiten ausprobieren, sich mit Freunden treffen und andere Spiele-Fans kennenlernen kann.

„Wir freuen uns ganz besonders darüber, dass mehrere große Spieleverlage und auch die Stadt Krefeld das Event unterstützen“, sagt Marijana Sipus, die ehrenamtlich den Hauptpart der Organisation übernommen hat, gemeinsam mit ihren Mitstreitern Michael Mangen, Christoph Lefen und vielen weiteren Helferinnen und Helfern: „Nur so ist es uns möglich, keinen Eintritt zu erheben und viele tolle Angebote zu machen, die man sonst nur selten findet.“ Sie selbst freut sich vor allem auf die großformatigen Outdoorspiele, die in der Shedhalle aufgebaut werden: „Darunter sind Klassiker wie Mensch-ärgere-dich-nicht, Vier gewinnt und ein Riesen-Mikado, aber auch viele Überraschungen für Kinder und Erwachsene.“

In der Halle und im Nachbarschaftszimmer, wo an bis zu 25 Tischen Brettspiele ausprobiert werden können, sind „Spiele-Erklärer“ unterwegs und helfen beim Verstehen der Regeln. An beiden Tagen hat man die Chance, bei einer Verlosung (jeweils um 16 Uhr) eines von zahlreichen tollen Spielen zu gewinnen.