1. Niederrhein

Tauschaktion mit viel Programm​: Kastanienfest Rheinberg

Tauschaktion mit viel Programm : Das Kastanienfest ist zurück!

Mit einem bunten Bühnenprogramm, vielen Angeboten auf dem Marktplatz und in den Straßen der Rheinberger Innenstadt, verkaufsoffenem Sonntag und natürlich dem beliebten Kastanientausch findet in diesem Jahr wieder das Kastanienfest statt - am kommenden Sonntag, 22. Oktober, von 11 bis 18 Uhr, mit verkaufsoffenem Sonntag von 13 bis 18 Uhr.

2019 fand das Kastanienfest zum letzten Mal statt (damals mit rekordverdächtigen 18,2 Tonnen Kastanien), dann kam Corona. Jetzt wird die schöne Traditionsveranstaltung weitergeführt unter der Regie des städtischen Kulturbüros. Und das hat erstmal den Wechselkurs verbessert: Wurde früher fünf zu eins getauscht, gibt es jetzt schon für vier Kilogramm Kastanien ein Kilogramm Äpfel - und für Kinder zusätzlich eine süße Überraschung. Unterstützt wird die Tauschaktion von der Freiwilligen Feuerwehr, Landwirt Hücklekemkes und Familie Fonk mit u. a. Bauernladen und Rollrasen.

Rund um den Kastanientausch gibt es Angebote aus Kunst und Handwerk, etwa selbstgemachte Handtaschen, Arbeiten mit Ton, Holz- und Drechselarbeiten werden präsentiert, Korbflechter zeigen ihr Handwerk.

Dass das leibliche Wohl nicht zu kurz kommt, dafür sorgen kulinarische Angebote wie frisches Brot, Flammlachs, Champignons, Flammkuchen, Honig vom Imker. Flüssig gibt’s ein besonderes Kaffeeangebot, Wein und vieles mehr.

Dazu gibt’s reichlich Aktiv- und Mitmachangebote. So wartet auf die kleinen Besucher eine Hüpfburg. außerdem kommt die „Rollende Waldschule“, bei der Tierspuren als Souvenir selbst hergestellt und mitgenommen werden können. Außerdem können Tierfelle und Vogelflügel geraten und Raben gefüttert werden; an der Upcycling-Station können auch Erwachsene noch was lernen. Ein „Zelt der Begegnung“ organisieren die Genossenschaft „Tuwas“ und der Fachbereich Soziales der Stadt Rheinberg. Der Trägerverein Altes Rathaus lädt ein zum Amplonius-Büchermarkt in der Stadthalle. Feuerwehr und Rotes Kreuz präsentieren Fahrzeuge und mehr. Für Bewegung sorgen Bungee-Trampoline, für die Geschicklichkeit  Bastelaktionen passend zur Jahreszeit.

Um 13 Uhr beginnt dann auch der verkaufsoffene Sonntag in Rheinberg.

Schon eine Stunde eher startet auf dem Marktplatz ein Bühnenprogramm zum Kastanienfest. Los geht’s um 12 Uhr mit der Schülerband der Europaschule Rheinberg. Um 13.15 Uhr übernimmt der Rheinberger Profimusiker Chris Koch die Bühne, erfolgreich als Frontman der Kölner Kult-Kapelle „Boore“ und als Experte der Sat1-Show „All Together Now“. Aber chris Koch hat’s auch solo drauf, wie er gleich zweimal beweisen wird ... Von 14 bis 14.45 Uhr wird’s möglicherweise weinselig mit dem Duo Sauvignon Blanc. Um 15 Uhr kommt Känguru Karl von der Stadtbibliothek Rheinberg und liest vor. Um 15.40 Uhr sind Renan Cengiz und Yvonne Rüller als „Franz Loszt und Apolonia“ zu erleben - die Formation feierte ihre Premiere beim letzten Silvesterabend am Spanischen Vallan. Die beiden Musiker sind aus unterschiedlichen Formationen (Zauberlehrling etc.) in Rheinberg bestens bekannt; als Franz Loszt und Apolonia erfinden sie sich und bekannte Songs noch einmal völlig neu. Zum Abschluss des Bühnenprogramms ist um 17 Uhr dann nochmal Chris Koch zu erleben.