Im Dorf : Neukirchen feiert Erntedank
Neukirchen-Vluyn Am kommenden Samstag, 16. September, wird im Dorf Neukirchen Erntedank gefeiert - urig und familiär, eben wie auf dem Dorf, aber mit allem, was dazugehört, von 11 bis 21 Uhr.
Immerhin gab’s das „Dorfleben“. Jetzt aber kommt wieder richtig Leben ins Dorf, wenn am Samstag, 16. September, Erntedank gefeiert wird mit allem, was dazugehört: Treckerkorso und historisches Handwerk, Gottesdienst und Erntekrone, Tanz und Livemusik – und natürlich jede Menge lokale Erzeugnisse und regionale Spezialitäten.
Festgelände werden die Mozartstraße, der Denkmalplatz und die Hochstraße bis zur Dorfkirche. Um 11 Uhr geht’s los. Auf der Hochstraße präsentieren u. a. eine Korbmacherin und ein Drechsler historisches Handwerk. Außerdem gibt’s Upcycling mit Palettenmöbeln. Ebenfalls um 11 Uhr beginnt ein Kindertrödelmarkt von Kindern für Kinder vor der Dorfkirche. Wegen der Baustelle auf dem Grafschafter Platz steht die Bühne dieses Mal ebenfalls vor der Dorfkirche. Dort beginnt das Musikprogramm um 11.30 Uhr mit dem Kinderchor der Kita Kranichstraße. Um 12.15 Uhr singt ein ukrainischer Frauenchor aus Moers.
Um 12 Uhr startet in der Lindenstraße der Treckerkorso, der gegen 13 Uhr an der Bühne ankommen wird. Um 13.30 Uhr gibt’s am Missionshof in der Hochstraße eine Modenschau der Dorfmasche. Um 13.30 und um 17.30 Uhr findet auf der Gemeindewiese eine Brandschau der Feuerwehr statt, die ja gerade ihr 100-jähriges Bestehen feiert. Ab 15 Uhr ist das Clownsduo Pille & Palle auf dem Festgelände unterwegs.
Um 13.15 Uhr wird auf der Bühne die Erntekrone an Bürgermeister Ralf Köpke übergeben, der sie stellvertretend fürs ganze Dorf übernimmt. Mit dabei ist die amtierende rheinische Kartoffelkönigin Jule Bonsels. Um 13.30 wird eine Tanzdarbietung präsentiert, um 14.30 kommt hier die niederländische Spaßkapelle Op Tied Muuj an, die den ganzen Tag auf dem Festgelände unterwegs ist. Um 15 Uhr gibt’s open air den traditionellen ökumenischen Gottesdienst, anschließend versteigert der Stadtjugendring eine Bank zugunsten einer gemeinsamen Aktion mit der Neukirchen-Vluyner Tafel. Um 16.30 Uhr steht eine Tanzdarbietung der Neukirchen-Vlü-Ka-Ge an, um 17 Uhr spielt der Posaunenchor und ab 18.30 rockt Chilin Con Cover aus Duisburg.
Wer nicht beim Treckerkorso mitfährt, sollte tunlichst zu Fuß oder mit dem Fahrrad anreisen; die Parkmöglichkeiten sind wegen der Straßensperrungen auf Mozart-, Hoch-, Linden- und Bruchstraße ziemlich rar.
Für mobilitätseingeschränkte Personen bietet das Projekt „Radeln ohne Alter“ einen Rikscha-Service an. Interessierte werden zuhause oder in der Senioreneinrichtung abgeholt und zum Erntedankfest gefahren. Fahrten vereinbart Willi Ehrmann unter Telefon 0151 / 55 56 57 80.