Für den guten Zweck : Kartoffelfest der Gruppe Senegal
Homberg Das traditionelle Haesener Kartoffelfest der Gruppe Senegal findet am Samstag, 17. September, und Sonntag, 18. September, in den Räumen des Gemeindezentrums St. Peter, Friedhofsallee 100, 47198 Duisburg, statt.
Am Samstag wird das Kartoffelfest um 10.30 Uhr mit einem halbstündigen Orgelkonzert eröffnet. An beiden Tagen sind die Cafeteria - Mittagessen, Kaffee und Kuchen - und die Verkaufsstände von 11 bis 17 Uhr geöffnet. Erwerben können Sie gut erhaltene „Mode von anderen“ im Kellergeschoss des Gemeindezentrums. Einen Flohmarkt gibt es im Mehrzweckraum und den Büchermarkt im Erweiterungsraum der Kirche. Selbst gemachte Marmeladen, Liköre und sonstige Leckereien nach Hausfrauenart, kunstgewerbliche Gegenstände u.a. Sandbilder aus dem Senegal, Aquarelle-Diamond-Painting-Bilder, Töpferarbeiten, Ketten sowie Geschenkartikel runden das Angebot ab. Der gesamte Erlös kommt der Senegalhilfe St. Peter für ihre Projekte in der Diözese Thiés zugute. Ein Teil des Erlöses soll Jugendlichen zugutekommen, die eine Ausbildung oder ein Studium beginnen. Die Berufsausbildungsstätten wie die Fachhochschulen sind im Senegal vielfach nicht staatlich, die jährlichen Kosten sind daher für die Eltern der Jugendlichen sehr hoch. Die Ausbildung (Krankenschwestern-/Pflege-/Hebammen-Ausbildung, Informatik, Finanzwesen, kaufmännische Berufe) dauert in der Regel 3 Jahre und kostet zwischen 50 und 100 Euro pro Monat. Staatliche Unterstützung gibt es nur sehr wenig. Diese Kosten sind von den meisten Familien kaum aufzubringen. „Wir freuen uns, wenn viele Mitmenschen, Freunde, Bekannte und alle, die eine schöne Zeit an diesem Wochenende miteinander verbringen wollen, unser Haesener Kartoffelfest besuchen“, so Josef Jahrmarkt von der Gruppe Senegal.