1. Niederrhein

Minister Reul bei Richtfest in Duisburg: „Ein Ausbildungsort, der seinesgleichen sucht“

Minister Reul bei Richtfest in Duisburg : „Ein Ausbildungsort, der seinesgleichen sucht“

Schießbahnen mit Videoprojektionen und eine „Amokhalle“ - die Polizei in Duisburg bekommt ein neues Trainingszentrum, um Beamte vom Niederrhein unter möglichst realistischen Bedingungen auf den Einsatz im Ernstfall vorzubereiten.

Das Regionale Trainingszentrum (RTZ) der Polizei errichtet der Bau- und Liegenschaftsbetrieb Nordrhein-Westfalen (BLB NRW) auf einem Areal von knapp 17.000 Quadratmetern im Stadtteil Beeckerwerth im Norden Duisburgs. In zwei Doppelgebäuden und einer Halle entstehen optimale Trainingsbedingungen für die Polizisten. Das RTZ Duisburg bietet Räumlichkeiten für theoretische Schulungen sowie Übungsgebäude für das praktische Training von Einsatzszenarien, die variabel genutzt und entsprechend der Trainingssituation angepasst werden können. Neben den Beamten des Polizeipräsidiums Duisburg werden auch die Kollegen aus den Kreisen Wesel, Kleve und Krefeld die neue Trainingsstätte nutzen.

Um komplexe Einsatzsituationen so realistisch wie möglich trainieren zu können, brauchen die Beamten modernste Gegebenheiten für ihre Ausbildung. In Duisburg wird die Raumschießanlage mit drei jeweils 25 Meter langen Schießbahnen bestmögliche Trainingsbedingungen bieten. Mit moderner Videoprojektion können hier die Polizisten das Schießtraining unter realitätsnahen Bedingungen absolvieren. Die daran anschließende Trainingsstätte ist mit Büro- und Seminarräumen sowie Umkleide- und Mattenräumen ausgestattet. Im Trainingshaus und der befahrbaren Halle sowie der „Amokhalle“ können vom täglichen Einsatzgeschehen bis hin zu terroristischen Anschlägen unterschiedlichste Gefahrenlagen trainiert werden. „Das Ziel ist ganz klar: Unsere Einsatzkräfte sollen nach jedem Dienst gesund nach Hause zurückkehren“, betont Polizeipräsident Alexander Dierselhuis „Das neue Regionale Trainingszentrum Duisburg bietet optimale Bedingungen, damit sie möglichst gut auf den Ernstfall vorbereitet sind.“

Das Duisburger RTZ bekommt eine Photovoltaikanlage auf den Dächern der Doppelgebäude und zudem eine Ladeinfrastruktur für E-Mobilität sowie ein Blockheizkraftwerk.

„Mit dem regionalen Trainingszentrum schaffen wir optimale Bedingungen für unsere Polizistinnen und Polizisten, die jeden Tag für unsere freiheitliche demokratische Grundordnung eintreten und im Zweifel dabei auch ihre Gesundheit riskieren. Der Spagat zwischen Zuhören, Helfen, Aushalten oder auch Durchgreifen ist eine große Herausforderung. Für diese schwierigen Situationen müssen unsere Polizistinnen und Polizisten bestmöglich trainieren“, so Innenminister Herbert Reul beim Richtfest. „Hier in Duisburg schaffen wir einen Ausbildungsort, der weit über die Grenzen von NRW hinaus seinesgleichen sucht.“