Motorsport : Benny Leuchter verzichtet auf den Start
Duisburg/Adenau Beim Münsterlandpokal auf dem Nürburgring verabschiedeten Frank Stippler und Christopher Mies ihren Teamchef Ernst Moser mit einem Sieg in den Ruhestand. Das Duisburger Max-Kruse-Team ging derweil geschwächt an den Start.
Traumhafter Abschluss für Scherer Sport PHX: Beim Abschiedsrennen von Ernst Moser als Teamchef holten Frank Stippler und Christopher Mies den Sieg. Damit beendeten sie nicht nur endgültig die große Pechsträhne des Audi R8 LMS GT3 Evo II #5, sondern verhinderten auch den achten Sieg im neunten Rennen für BMW in der Nürburgring-Langstrecken-Serie (NLS) 2023. Um den zweiten Platz duellierten sich der GetSpeed-Mercedes #9 (Auer/Schiller; 2.) und der Rutronik-Porsche #21 (Andlauer/Niederhauser; 3.). Fabian Schiller und Porsche-Debütant Patric Niederhauser lieferten sich über mehrere Runden einen sehenswerten Zweikampf, den Schiller am Ende dank der größeren Routine mit dem Mercedes-AMG GT3 für sich entschied.
Benny Leuchter hatte nach seinem heftigen Crash bei Lauf 8 auf einen Start verzichtet, obwohl er auf Grund des schwebenden Verfahrens im Prinzip hätte am Rennen teilnehmen können. Der Porsche 911 GT§ Cup2 wurde allerdings wie geplant eingesetzt. Fahrer am Samstag Nico Otto aus Grevenbroich und David Jahn aus Leipzig. Im Qualifying lief es nicht gut, teilweise auch hervorgerufen durch die vielen Gelb-Zonen und auch Code60-Bereiche. Es reichte nur zu Startplatz 24. Im Rennen um 12.00 Uhr konnte man sich dann letztendlich bis auf Rang 15 vorkämpfen. In der Klassenwertung kam man immerhin noch auf Platz 5 bei 13 gestarteten Fahrzeugen. Der ebenfalls eingesetzte Golf 7 TCR #10 war wie gewohnt gemeldet. Im Qualifying auf Rang 49 geführt, musste man sich im Rennen mit Platz 53 begnügen. In der Klassenwertung bedeutete das Rang 2.
Die NLS-Saison 2023 ist damit beendet. Wie es im kommenden Jahr weitergehen wird, bleibt wohl noch abzuwarten.