Verkehrschaos droht : Ab Montag ist der Karl-Lehr-Brückenzug gesperrt
Duisburg Am Sonntag, 24. September, um 22 Uhr wird der Karl-Lehr-Brückenzug zwischen Ruhrort und Kaßlerfeld komplett gesperrt. Ab Montag schließen die Wirtschaftsbetriebe Duisburg die neuen Brücken über Hafenkanal und Ruhr an Straßennetz und Straßenbahngleise an.
Außerdem wird das alte Brückenbauwerk über den verfüllten Kaiserhafen abgebrochen und im Anschluss ein Erdwall aufgeschüttet. Zeitgleich erfolgt auf der Kaßlerfelder Seite der Anschluss des Kreisverkehrs an die neue Ruhrbrücke. Weiter in Richtung Innenstadt führt die DVG parallel Gleisbauarbeiten auf der Schwanentorbrücke durch, die deshalb für den Verkehr ebenfalls voll gesperrt wird.
Pkws von der linken Rheinseite werden ab Ruhrort über den Nordhafen und durch Meiderich umgeleitet. Auf den von den Sperrungen konkret betroffenen DVG-Linien 901, 933, NE1 und NE5 verlängern sich durch die Umleitungen die Fahrtzeiten; es wird mit erheblichen Verspätungen zu rechnen sein.
Ab November soll der Brückenzug eingeschränkt (ÖPNV, Rettungsfahrzeuge) wieder befahrbar sein, für Individualverkehr (Pkw, Fußgänger, Radfahrer) bleibt der Brückenzug voraussichtlich bis Ende des Jahres gesperrt.