1. Krefeld

Deutsch-Ukrainisches Näh-Festival in Krefeld

Deutsch-Ukrainisches Näh-Festival in Krefeld : Helfende Hände gesucht

Begegnung, Musik und Kulinarisches aus der Ukraine gibt es am 2. und 3. Dezember von 11-18 Uhr im Quilt-Studio von Claudia Pfeil in der Alten Brotfabrik in Krefeld, Ritterstraße 183: Das Nähfestival unter der Schirmherrschaft von Iryna Shum, Generalkonsulin der Ukraine und Oberbürgermeister Frank Meyer lädt ein, gemeinsam Patchwork-Decken für ukrainische Kinder aus den weltweit eingesandten Stoffstücken herzustellen.

Aus 27 Ländern erhielt Claudia Pfeil nach ihrem Aufruf im Februar 2022 über 28.850 Patchwork-Blöcke (gestaltete Stoffstücke von ca. 20 x 20 cm) mit unterschiedlichen Motiven in den Farben der Ukrainischen Flagge. In ihrem Quiltstudio wird es am ersten Dezemberwochenende unterschiedliche Stationen geben, an denen man aktiv werden kann, um die Stoffquadrate zu Decken zu verarbeiten. Ob an den Nähmaschinen, beim Zuschnitt, Bügeln oder beim Zusammenstellen der unterschiedlichen Layouts - es ist für jeden etwas dabei. Anfänger, Fortgeschrittene und auch „Nicht-Näher*innen“ sind herzlich willkommen.
Die fertiggestellten Patchwork-Decken haben eine Größe von 1,10 m x 1,30 m und werden an ukrainische Flüchtlingskinder hier vor Ort sowie an Krankenhäuser und Mutter-Kind-Heime in der Ukraine als Zeichen der Unterstützung verschenkt.
Claudia Pfeil hat 700 fertiggestellte Quilts bereits gespendet und verteilt, insgesamt werden bei der Aktion #PieceforPeace 1.400 Patchwork-Decken entstehen.
Weiterhin stehen an diesem Wochenende Gespräche und kultureller Austausch im Vordergrund. Der ukrainische Kulturverein „Kobsar“ gestaltet im Quilt-Studio ein umfangreiches Rahmenprogramm und bietet landestypische Köstlichkeiten aus der Ukraine an.

Die Veranstaltung wird von der Stadt Krefeld und der Firma Bernina unterstützt, die mehrere Nähmaschinen leihweise zur Verfügung stellt. Der Eintritt ist frei. Die offizielle Eröffnung des Nähfestivals findet am Samstag, 2. Dezember, um 11 Uhr statt.