1. Kempen Tönisvorst

SC St. Tönis empfängt den Drittligisten Rot Weiss Essen​

„Spiel des Jahres“ : SC St. Tönis empfängt den Drittligisten Rot Weiss Essen

Der Niederrheinpokal macht es möglich: Der Fünftligist SC St. Tönis trifft am Mittwoch, 27. September, an der Jahn Sportanlage in der zweiten Pokalrunde auf den Drittligisten Rot-Weiss Essen und hat damit sicherlich den namhaftesten und attraktivsten Gegner aus diesem Wettbewerb zugelost bekommen.

Rot Weiss Essen hat immer noch einen guten Namen im deutschen Fußball, auch wenn die ruhmreichen Zeiten schon länger der Vergangenheit angehören. 1955 wurde RWE sogar Deutscher Meister und zählte auch in den 70er Jahren noch zu den Bundesligisten. Große Namen wie Horst Hrubesch, Frank Mill, „Ente“ Lippens oder Manfred Burgsmüller starteten dort ihre Karrieren und wurden später zu Nationalspielern. Doch dann begann eine nicht so erfolgreiche Zeit und die Rot-Weissen mussten einige Abstiege hinnehmen und Rückschläge einstecken. Endlich gelang 2021 wieder der Aufstieg in die 3. Liga, und man rückte wieder in den Fokus der Fussball-Öffentlichkeit, was sich auch entsprechend auf die Höhe der Fernsehgelder und die Sponsoreneinnahmen auswirkte. Die treue Anhängerschaft der Essener füllt regelmäßig gut die Tribünen am Stadion an der Hafenstraße und dürfte auch am Mittwoch zahlreich in Tönisvorst vertreten sein.

Ein ganz besonderes Spiel ist es für den aktuellen Trainer des SC St. Tönis, Alexander Thamm. Er gehörte zum RWE-Kader der Mannschaft, die den Regionalligaaufstieg schaffte. Leider ist seine Mannschaft nicht so gut in die Saison gestartet. Zwar schaffte man gegen den Favoriten KFC Uerdingen einen Sieg, dennoch befindet sich die Mannschaft aktuell am Tabellenende der Oberliga und ist mitten im Abstiegskampf.

Doch wie heisst es so schön: „Der Pokal hat seine eigenen Gesetze“, und dies bewahrheitet sich immer wieder. Rot Weiss Essen traf in der diesjährigen ersten DFB-Pokalrunde auf den Zweitligisten Hamburger SV und unterlag nach hartem Kampf und dreimaligem Rückstand erst in der Verlängerung mit 3:4. Dies zeigt die enorme Kampfkraft der Mannschaft, die sich durch Gegentore nicht entmutigen lässt.

Die Abwehr ist das Prunkstück der Essener, die bisher in der Liga nur eine Niederlage einstecken mussten – bei nur drei Gegentoren. Im Sturm klappt es dagegen nicht so gut, und nur fünf erzielte Tore zeigen deutlich, wo der Schuh drückt.

Dies ist vielleicht die Chance für den SC St. Tönis, wenn die eigene Abwehr gut steht und gefährliche Konter gestartet werden können.

Karten für das Spiel sind im Clubhaus Teutonia zum Preis von 11 Euro (Vollzahler) bzw. 9 Euro (Rentner, Schüler, Studenten, Gehandicapte) erhältlich.