1. Kempen Tönisvorst

Feuerwehren sammeln Lebensmittel​

Aktion für Rumänien und Ukraine : Feuerwehren sammeln Lebensmittel

Am Samstag, 18. November, sammeln die freiwilligen Feuerwehren in Krefeld und im Kreis Viersen Lebensmittel für notleidende Menschen in Rumänien und der Ukraine.

Unter dem Motto „Ihre Feuerwehr hilft - komm, hilf mit!“ findet diese Gemeinschaftsaktion mit der Rumänienhilfe Vorst bereits zum 31. Mal statt. Erstmals werden auch Lebensmittel für Menschen gesammelt, die den Kriegswirren in der Ukraine ausgesetzt sind. Am 18. November von 9 bis 13 Uhr werden in den Gerätehäusern in den Kreisen Viersen und Kleve und der Stadt Krefeld Lebensmittel entgegengenommen. Gesammelt werden Grundnahrungsmittel wie Zucker, Mehl, Backpulver, Konserven und Süßigkeiten (keine Frischartikel). Nicht nur Lebensmittel können gespendet werden, auch gut erhaltene Kinderbekleidung und Spielzeug. Die gesammelten Lebensmittel sollten ein Mindesthaltbarkeitsdatum ab 04/2024 aufweisen. Noch vor dem Weihnachtsfest startet ein Hilfstransport nach Caransebes in Rumänien und zu einem Verteilerzentrum an die polnisch-ukrainische Grenze, um die gesammelten Hilfsgüter zu verteilen. „Für die Finanzierung des Transportes sind Spendengelder eine gern gesehene Unterstützung“, so die Feuerwehren. Diese können überwiesen (Info unter gdg-kempen-tönisvorst.de – Gemeinden – St. Godehard – Gruppen & Aktivitäten) oder bei der jeweiligen Feuerwehr vor Ort in die Spendenbox gegeben werden.